Unfälle passieren. Und zwar nicht nur im Job: Rund 9 Millionen Mal kracht’s jedes Jahr in Deutschland, 70 Prozent davon in der Freizeit. Ob beim Motocross, beim Heimwerken im Garten oder beim Lauftraining im Eichsfeld – Risiken lauern überall. Die gesetzliche Unfallversicherung schützt dich nur während der Arbeit. Was ist mit den 70 Prozent? Genau dafür gibt es die private Unfallversicherung.
Du bist unter 30 und sportlich aktiv – egal, ob du gerne laufen gehst, im Fitnessstudio trainierst oder dich bei Outdoor‑Abenteuern austobst? Dann schau mal in unseren Blog‑Beitrag zur Unfallversicherung für junge Leute – dort findest du viele Beispiele, wie du dich beim Sport und in der Freizeit optimal absicherst.
Rund‑um‑die‑Uhr‑Schutz: Egal, wo du unterwegs bist – im Eichsfeld, in den Alpen oder auf Fernreise – deine Absicherung gilt weltweit und 24/7 🌍.
Flexibel wie dein Leben: Du stellst deinen Schutz selbst zusammen – vom Basis‑Paket bis zum High‑End‑Schutz für Extremsportler.
Persönliche Beratung: Wir sprechen deine Sprache und kennen deine Hobbys – statt trockener Versicherungsfloskeln bekommst du ehrliche Unterstützung.
Die Wahl der richtigen Unfallversicherung ist komplex. Eine zu niedrige Grundsumme oder eine überhöhte Progression können im Ernstfall zum Problem werden. Hahn Consult liefert keine Standardlösung, sondern analysiert mit dir, welche Leistungen wirklich sinnvoll sind. Unsere Experten aus Heiligenstadt zeigen dir, wie du optimal abgesichert bist, ohne zu viel zu zahlen.
Du legst eine Grundsumme fest; im Schadensfall wird daraus die Leistung errechnet. Bei schweren Verletzungen kann dank Progression ein Vielfaches ausgezahlt werden. Wir helfen dir, die passende Summe und Progression zu wählen.
Wenn ein Unfall tödlich endet, übernimmt die Unfalltodesfallleistung die Kosten für den letzten Weg. Eine Vorschusszahlung hilft, wenn bleibende Schäden drohen.
Ab einem Invaliditätsgrad von 50 Prozent erhältst du eine lebenslange monatliche Rente, die auch Umbauten in der Wohnung oder eine Haushaltshilfe finanzieren kann.
Bei einem längeren Krankenhausaufenthalt bekommst du jeden Tag einen festen Betrag und auch nach der Entlassung Unterstützung. Das Unfall‑Krankentagegeld stockt dein Einkommen auf, wenn dein Arbeitgeber nur sechs Wochen zahlt.
Besteht sechs Monate nach dem Unfall noch eine Beeinträchtigung von mindestens 50 Prozent, gibt es eine Übergangsleistung von ein bis zwei Monatsnettogehältern. So kannst du Therapien, Spezialausrüstung oder andere Kosten finanzieren.
Die meisten Missgeschicke passieren zu Hause – bei der
Gartenarbeit, auf der Treppe oder beim Heimwerken. Sportlich Aktive sind ebenfalls gefährdet, gerade bei neuen Sportarten wie Triathlon oder Motocross. Bei unter 30‑Jährigen können Unfallfolgen sogar zur Berufsunfähigkeit führen. Mit der richtigen Absicherung musst du dir darüber keine Sorgen machen.
Übrigens: Wenn du herausfinden möchtest, welcher Unfallschutz zu deinem Alltag passt, nutze einfach unseren Versicherungs‑Check – dort ermittelst du in wenigen Schritten deinen individuellen Absicherungsbedarf und siehst, welche Leistungen für dich sinnvoll sind.
Unfallversicherungen leisten schon bei geringen Invaliditätsgraden und decken ausschließlich Unfallfolgen ab. Die Berufsunfähigkeitsversicherung sichert deine Arbeitskraft gegen Krankheit und andere Ursachen; Unfälle machen nur etwa zehn Prozent der Fälle aus. Wenn dir eine vollwertige BU zu teuer ist, kann die Grundfähigkeitsversicherung eine Alternative sein. Für den Schutz bei schweren Krankheiten findest du Infos zur Dread‑Disease‑Versicherung.
Du bist unsicher, welcher Schutz zu dir passt? Nutze unseren Versicherungscheck, um deinen Absicherungsbedarf zu ermitteln, oder sprich direkt mit uns. Gemeinsam finden wir die passende Unfallversicherung für dein Leben im Eichsfeld und darüber hinaus.
Kurz & verständlich beantwortet. Für Details beraten wir dich persönlich aus dem Eichsfeld.
Die gesetzliche Unfallversicherung gilt nur bei Arbeit, Schule und Wegeunfällen. Über 70 % aller Unfälle passieren jedoch in der Freizeit – dafür ist die private Unfallversicherung da.
Vereins- oder Gruppenversicherungen sind meist Basisschutz mit geringen Summen und gelten nur für bestimmte Aktivitäten oder Zeiten. Eine private Police schützt dich 24/7 – im Alltag, Beruf und in der Freizeit.
Du führst selbst ein Unternehmen? Für deine Mitarbeitenden bieten wir eine betriebliche Gruppenunfallversicherung – damit sind sie auch im Job und auf dem Arbeitsweg optimal geschützt.
Typisch sind: Einmalzahlung bei Invalidität (nach Gliedertaxe & Progression), optional Unfallrente, kosmetische Operationen, Reha- und Umbaukosten. Gute Tarife bieten Extras wie Infektionsschutz oder Assistance-Leistungen.
Nein, versichert sind Unfälle durch plötzliche äußere Einwirkung. Krankheiten gehören in den Bereich Kranken- bzw. Berufsunfähigkeitsversicherung. Einige Tarife decken bestimmte Infektionen (z. B. nach Zeckenbiss) mit ab.
Melde den Unfall möglichst sofort (oft innerhalb von 48–72 Stunden). Wichtig sind Arztbericht, Schilderung des Unfallhergangs und ggf. Zeugenaussagen. Die Invalidität muss innerhalb eines Jahres festgestellt sein.
Das hängt von Alter, Beruf, Hobbys (z. B. Motorsport) und der gewünschten Summe/Progression ab. Es gibt günstige Basisschutz‑Varianten; sinnvoll ist eine Deckung, die bei schweren Unfällen ausreichend Leistung bringt.
Wir sorgen dafür, dass du und deine Liebsten safe seid – egal ob beim Sport, auf der Straße oder im Alltag. Unser Versicherungs‑Check ist kostenlos und easy: In wenigen Klicks erhältst du dein persönliches Unfallversicherungs‑Angebot. Bereit für dein Sicherheits‑Upgrade? Dann klick auf Sicherheit schnappen!